Letzten Samstag stand der letzte Wettkampf der diesjährigen Jugendbundesliga-Staffel an. Wir traten auswärts gegen Makkabi Rostock an und waren dementsprechend schon früh morgens im Zug nach Rostock. Unsere Aufstellung war identisch zum 3:3 gegen Kreuzberg (Karim, Daniel, Jim, ich, Kasimir, Matti). Wir kamen pünktlich in Rostock an und wurden im Spiellokal von Makkabi freundlich empfangen. Es war ein sehr wichtiges Spiel: Sollten wir gegen Rostock nicht gewinnen, könnte uns Oberschöneweide mit einem Sieg gegen Barnim (der uns relativ wahrscheinlich vorkam) überholen und Staffelsieger werden. Sollten wir auf der anderen Seite gewinnen, hatten wir den Staffelsieg sicher, da wir das direkte Duell gegen Oberschöneweide gewonnen hatten.
Weiterlesen →„Berlin U25 Open“ veröffentlicht
Beitrag von Carsten Haase
Heute ist es soweit: Vorhang auf!
Der SV Königsjäger Süd-West e. V. ist stolz darauf, das im Hintergrund lang geplante Jugendschachturnier veröffentlichen zu können: Die Ausschreibung des „1. Berlin U25 Open“ wurde veröffentlicht, unsere Turnierhomepage ist online gegangen, die ersten Anmeldungen zum Turnier trudeln bereits ein.
Ab sofort ist in der Kopfzeile unserer Homepage ein neuer Reiter zu finden: „U25 Open“ mit einer Verlinkung zu unserer Turnierhomepage: schaut mal rein!
Vom 23. Oktober bis zum 29. Oktober findet ein „Neun-Runder“ mit internationaler Beteiligung statt. Bei einem Preisfonds von insgesamt 32.000 € werden wir sicherlich auch für GM’s und IM’s ein interessantes Turnier bieten können. Bis runter zum C-Open, welches lediglich DWZ-ausgewertet wird, ist aber für alle Spielerinnen und Spieler aller Spielstärken etwas dabei. Einzige Bedingung: man muss „U25“ sein, also 1998 oder später geboren sein.
Alles weitere zum Turnier findet ihr auf der neu geschaffenen Turnierhomepage. Dort werdet ihr auch Informationen zu unserem verstorbenen Vereinsmitglied Rainer Radtke finden. Lieber Rainer: Danke, dass Du über Deinen Tod hinaus an die Schachjugend gedacht hast und ein solches Turnier möglich gemacht hast!
DSOL: Die letzten drei Runden
Ja, ich habe schon wieder lange nicht über die DSOL berichtet, wobei ja eigentlich auch nicht gesagt ist, dass ich dafür zuständig wäre, es hätten ja auch anderen Mitglieder machen können …
Sei’s drum. Ich werde es wieder tun. Nachdem vor Ostern die ersten 4 Runden stattfanden (von denen wir nur 3 spielten, weil wir in einer Staffel mit ungerader Mannschaftsanzahl einmal spielfrei hatten), wurden nun die letzten 3 Runden gespielt.
Weiterlesen →Kasimir – Unser Halbmarathon-Held
Am verlängerten 1. Mai-Wochenende waren die meisten von uns, die Schach gespielt haben an der Mildred-Harnack-Schule zur (O)BJMM. Aber es gab auch andere Schachveranstaltungen. Der SSV Rotation Berlin richtete an diesem Wochenende zwei Turniere aus.
Weiterlesen →BMM: 9. Runde & JBL: 4. Runde
Letzten Sonntag fand die neunte Runde der BMM statt. Mit vier Siegen, einer Niederlage und einer kampflosen Niederlage ein sehr erfolgreicher Spieltag für unsere Mannschaften! Es folgen die Berichte:
Weiterlesen →DSAM in Darmstadt
Ein Bericht von Maike Haase
Ein weiteres Turnier der DSAM ist zu Ende gegangen. Eigentlich wollten sich 6 Königsjäger auf den Weg machen, aufgrund von Krankheit konnten am Ende aber leider nur 4 anreisen. Gute Besserung an Familie Abed!
Weiterlesen →Schach (und mehr) vor, während und nach Ostern
In diesem Beitrag werden wieder Ereignisse der Königsjäger und Ereignisse an denen Königsjäger beteiligt waren zusammengefasst, da einzelne Artikel wahrscheinlich die Übersicht etwas einschränken würden. Hier ein Inhaltsverzeichnis, ihr könnt durch Anklicken zum jeweiligen Abschnitt dieses Beitrags springen. Die Teile sind chronologisch.
- DSOL, 3. Runde
- Vereinsbowling
- Vierkant-Turnier Falkensee
- Jugendschnellschachturnier der Schachfreunde Berlin
- Deizisau-Open
- BEM-Qualifikationsturnier (und ein Blick auf die M-Klasse)
- Stichkampf in der U16w
- DSAM in Darmstadt (-> Zum Turnierbericht von Maike)
Ein „ganz normales“ Schachwochenende
Hinter uns liegen wieder einige ereignisreiche Tage. Am Freitag wurde kurzfristig ein „Freies Spielen“ angekündigt. Zur Überraschung des Autors kamen etwa 10 Personen.
Weiterlesen →Nach 5 Jahren wieder dabei: Die Königsjäger in der BPMM
Zuletzt waren die Königsjäger 2018 in der Berliner Pokalmannschaftsmeisterschaft (BPMM) vetreten. Damals kamen sie ins Achtelfinale. Nach einigen Jahren der Abstinenz und Jahren in der Corona-Pause war 2023 wieder eine Mannschaft unseres Vereins dabei.
Weiterlesen →2. Runde der DSOL
Anfang März war es dann wieder soweit. Die zweite Runde der DSOL stand an. Am 06.03. stand erstmal der Wettkampf der 1. Mannschaft auf dem Programm. Unsere 1. Mannschaft musste ohne die erfahrenen Spieler Michael und Torsten auskommen. Dafür rückten Jim und Philipp S. in die Mannschaft. Wir hatten also gegen den stärksten Gegner der Staffel eine Jugendmannschaft aufgeboten. Jim half in der Mannschaft aus, obwohl er eigentlich diese Saison nicht mitspielen wollte, echtes Teamplay halt. 🙂
Weiterlesen →