Unsere Mannschaften bei der NDVM in der U16 und U16w
Anfang September waren unsere Mannschaften in der U16 und U16w aktiv. Beide Turniere fanden parallel in Berlin statt. Die U16 hat sich als Nachrücker qualifizie...
Anfang September waren unsere Mannschaften in der U16 und U16w aktiv. Beide Turniere fanden parallel in Berlin statt. Die U16 hat sich als Nachrücker qualifizie...
Neben der BMM gibt es auch zahlreiche andere Meisterschaften des Berliner Schachverbands. Einige von diesen fanden am Anfang der Saison statt und wir waren fast...
Mehrere Turniere während und kurz nach den Sommerferien wurden von unseren Mitgliedern rege genutzt, um schachlich nicht “einzurosten”. Hier eine Au...
+++ Update: 30.08.: Wegen geringer Teilnehmerzahl entfällt der Vereinspokal. Ein alternatives Wochenendturnier wird geprüft. +++ Nach mehreren Jahren “Cor...
Anfang Juli wurde der diesjährige Vereins-Schnell-Schach-Pokal ausgetragen. Insgesamt nahmen 25 Mitglieder teil, wovon 1 Mitglied erst später einstieg. Im Teiln...
Ja, ich habe schon wieder lange nicht über die DSOL berichtet, wobei ja eigentlich auch nicht gesagt ist, dass ich dafür zuständig wäre, es hätten ja auch ander...
Am verlängerten 1. Mai-Wochenende waren die meisten von uns, die Schach gespielt haben an der Mildred-Harnack-Schule zur (O)BJMM. Aber es gab auch andere Schach...
Ein Bericht von Maike Haase Ein weiteres Turnier der DSAM ist zu Ende gegangen. Eigentlich wollten sich 6 Königsjäger auf den Weg machen, aufgrund von Krankheit...
In diesem Beitrag werden wieder Ereignisse der Königsjäger und Ereignisse an denen Königsjäger beteiligt waren zusammengefasst, da einzelne Artikel wahrscheinli...
Hinter uns liegen wieder einige ereignisreiche Tage. Am Freitag wurde kurzfristig ein “Freies Spielen” angekündigt. Zur Überraschung des Autors kame...