Am 28. Januar und 18. Februar fanden die Runden 5 und 6 der BMM statt. Es folgt eine Zusammenfassung und ein paar Berichte der für uns durchwachsen gelaufenen beiden Runden:
Weiterlesen →BMM: 4. Runde
Mit drei Siegen und drei Niederlagen war die vierte BMM-Runde aus Königsjäger-Sicht in Ordnung, wobei sich allerdings die Tabellenpositionen der einzelnen Mannschaften – sowohl im Positiven als auch im Negativen – ein Stück weit manifestierten. Leider gibt es diesmal (bisher) nur drei Berichte:
Weiterlesen →Unser Verein ist wieder in der Frauenregionalliga dabei
Nach der Premiere im letzten Jahr ist unser Verein auch in diesem Jahr wieder in der Frauenregionalliga Staffel Ost dabei. Die Gruppe besteht aus 6 Mannschaften, von denen die beste aufsteigt und die letzten beiden formell absteigen (im letzten Jahr hätten wir absteigen müssen, konnten aber mangels Aufsteiger in der Klasse bleiben, deswegen “formell”). Da die Schwachzwerge Magdeburg nach zwei kampflosen Niederlagen die Spielberechtigung in dieser Saison für diese Liga verloren haben, stehen sie bereits als ein Absteiger fest.
Weiterlesen →BMM: Runden 2 & 3 + Jugendbundesliga
Es folgen als “Paket” die Berichte zur zweiten und dritten BMM-Runde unserer Mannschaften. Es scheint leider so, als müssten die meisten Königsjäger-Mannschaften diese Saison eher gegen den Abstieg spielen – außer die Vierte, die eine glänzende Ausnahme darstellt! Außerdem gibt es eine Zusammenfassung der ersten drei Runden unserer Jugendbundesliga-Mannschaft am Ende dieses (ziemlich langen!) Artikels.
Weiterlesen →Blitz-Vereinsmeisterschaft “3+2” 2023/24
(Update 10.11.2023 – finale Version)
Blitz-Vereinsmeister 3+2 in der Saison 2023/24 ist Daniel Rose!
Der Vize-Meister der vergangenen Saison konnte sich diesmal an die Spitze des Feldes setzen. Nach sechs Einzelturnieren der Blitz-Vereinsmeisterschaft “3+2” hat er sich mit deutlichem Abstand vor den Verfolgern den Sieg gesichert.
Wie üblich alle Details zum Turnier im folgenden Text:
Weiterlesen →BMM 23/24: 1. Runde
Die neue BMM-Saison hat begonnen, und die erste Runde ist schon seit einer gewissen Zeit ausgetragen. Insgesamt ein durchwachsener Start in die neue Saison mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Niederlagen (zwei davon allerdings recht knapp!). Es folgen, zugegebenermaßen verspätet, die Berichte zu den einzelnen Wettkämpfen:
Weiterlesen →Unsere Mannschaften bei der NDVM in der U16 und U16w
Anfang September waren unsere Mannschaften in der U16 und U16w aktiv. Beide Turniere fanden parallel in Berlin statt. Die U16 hat sich als Nachrücker qualifiziert, in der U16w war keine Qualifikation erforderlich. Auf anraten unseres 1. Vorsitzenden gibt es hier nich einen kurzen Artikel. Ausführlicher wurde bereits auf der Jugendseite berichtet.
Weiterlesen →Königsjäger bei den Berliner (Pokal-)Meisterschaften
Neben der BMM gibt es auch zahlreiche andere Meisterschaften des Berliner Schachverbands. Einige von diesen fanden am Anfang der Saison statt und wir waren fast überall mit unseren Mitgliedern vertreten.
Weiterlesen →Königsjäger erfolgreich bei diversen Open
Mehrere Turniere während und kurz nach den Sommerferien wurden von unseren Mitgliedern rege genutzt, um schachlich nicht “einzurosten”. Hier eine Auswahl:
Weiterlesen →Vereinspokal 2022/2023
+++ Update: 30.08.: Wegen geringer Teilnehmerzahl entfällt der Vereinspokal. Ein alternatives Wochenendturnier wird geprüft. +++
Nach mehreren Jahren “Corona-Abstinenz” wird nun wieder der Vereinspokal ausgespielt. Die Pause wurde genutzt, um einige Änderungen am Austragungsmodus vorzunehmen, die größte Änderung ist, dass dieser Pokal diesmal kompakt an einem Wochenende ausgetragen wird, nämlich vom 01.-03.09.2023. Dagegen werden auch Einiges von früher übernommen: Es wird weiterhin ein KO-System mit “offener Auslosung” gespielt und auch die Bedenkzeit von 2 Stunden ohne Zuschlag bleibt erhalten. Neu ist zudem ein paralleles Schweizer-System-Turnier für alle Ausgeschiedenen. Weiter Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Es ist geplant den folgenden Vereinspokal schon vor den kommenden Sommerferien auszutragen (da die Ferien ziemlich spät anfangen). Deswegen gilt dieser Vereinspokal als “Vereinspokal 2022/2023”, obwohl er eigentlich schon in der Saison 2023/2024 liegt.
Weiterlesen →