Der vereinsinterne Spielbetrieb endete mit den Sommerferien und wir konnten drei Vereinsmeister ermitteln. Es gibt einen leichten Auftrieb. Dennoch sind die Turniere meist quantitativ recht schlecht besucht. Am langsamen Schnellschach nahmen insgesamt 14 Mitglieder teil, an der Schnellschach-VM 16 und an der Blitz-VM wieder 14. Gerne würden wir die Zahlen in der kommenden Saison deutlich erhöhen. Ausschreibungen wurden bereits unter „Spielbetrieb“ veröffentlicht.
Langsames Schnellschach (Schnellschach mit längerer Bedenkzeit)
Zum ersten Mal trugen wir ein Turnier im „langsamen Schnellschach“ aus. Dazu probierten wir mit dem Keizer System einen komplett neuen Modus aus. Bei Betrachtung der Endtabelle merkt man die Eigenheiten des Systems, die dazu führen, dass man nicht immer die Reihenfolge hat, die man vermuten würde. Stellt man die Anzahl der Punkte bei fehlenden Spielern in den Einstellungen von halben auf drittel Punkte um, scheint es etwas natürlicher zu sein. Trotzdem werden wir sicherlich noch diskutieren, wie es in der Zukunft mit dem Turnier weitergeht, denn es hat sich gezeigt, dass ein paar Mitglieder speziell an diesem Turnier teilnehmen, es also eine gute Lücke füllt.
Meister im langsamen Schnellschach wurde Matti Jäger, herzlichen Glückwunsch!
Name | Keizer-Punkte |
Matti Jäger | 85 |
Jörn-Florian Hohrmann | 81,5 |
Dr. Volker von Prittwitz | 67 |
Alle Ergebnisse und die komplette Tabelle befinden sich auf der Turnierseite.
Schnellschach-Vereinsmeisterschaft
Wegen geringer Teilnehmerzahlen im Februar wurden nur 4 Runden gespielt. Torsten nahm als einziger an allen 4 Turnieren teil. Es nutzte ihm jedoch nichts, da er in der letzten Runde noch von seinem Sohn überholt wurde. Schnellschach-Vereinsmeister wurde also Daniel Rose, herzlichen Glückwunsch!
Name | Wertungspunkte |
Daniel Rose | 216 |
Torsten Rose | 208 |
Christoph Kriminski | 172 |
Alle Ergebnisse und die komplette Tabelle befinden sich auf der Turnierseite.
Blitzschach-Vereinsmeisterschaft
Jahrlang habe ich mich vor den Blitzschach-Turnieren gedrückt. Irgendwie konnte ich mit dieser kurzen Bedenkzeit immer nichts anfangen. Durch verstärkte Übung im Online-Blitz scheint es wohl etwas besser geworden zu sein, sodass ich nun oben stehe. So ganz kann ich das aber trotzdem nicht glauben … BlitzschachVereinsmeister wurde Christoph Kriminski, herzlichen Glückwunsch!
Name | Wertungspunkte |
Christoph Kriminski | 257 |
Jörn-Florian Hohrmann | 209 |
Benjamin Schäfer | 195 |
Alle Ergebnisse und die komplette Tabelle befinden sich auf der Turnierseite.
Die Siegerehrung erfolgt nach den Ferien.