Bei Temperaturen von 40 Grad rauchten die Köpfe schon ohne Nachdenken. GM Michael Richter hatte uns dennoch zum „Aufwärmen“ eine Endspielaufgabe mitgebracht.

Gewonnen ja, leicht nein!
Wie gewinnt Weiß?
Lösung
Bei Temperaturen von 40 Grad rauchten die Köpfe schon ohne Nachdenken. GM Michael Richter hatte uns dennoch zum „Aufwärmen“ eine Endspielaufgabe mitgebracht.
Gespielt wurden in allen Altersklassen 7 Runden. Hier sind die Ergebnisse unserer Königsjäger:
U18 & U25:
Kasimir: 6. Platz mit 4,5 Punkten
Octavio: 12. Platz mit 3,5 Punkten
Daniel: 23. Platz mit 2 Punkten
U16:
Benjamin: 2. Platz mit 5,5 Punkten
Adrian: 14. Platz mit 3 Punkten
U14:
Hao: Turniersieger mit fantastischen 6,5 Punkten aus 7 Partien!
Philipp: 10. Platz mit 3,5 Punkten
Linnea: 11 Platz mit 3,5 Punkten
Tim: 20. Platz mit 2 Punkten
U10:
Ilai: 10 Platz mit 4 Punkten
Rithvik: 16. Platz mit 3 Punkten
Tobias: 19. Platz mit 2 Punkten
U8:
Ben: 7 Platz mit 2 Punkten
Die BMM Saison 2024/25 ist abgeschlossen und wir sind für folgende Ligen qualifiziert:
Zur Planung der neuen Saison und zur Berücksichtigung eurer Interessen benötigen wir euer Feedback! Es gibt nur eine Handvoll Fragen, die schnell beantwortet sind:
Wollt ihr bei der BMM mitspielen und wie oft?
Stammspieler: Ich möchte grundsätzlich bei jedem Spiel dabei sein und fest aufgestellt werden.
Reservespieler: Ich möchte nur spielen, wenn ein Stammspieler ausfällt,
Notfallspieler: Ich möchte nicht regelmäßig spielen, bin aber bereit, im Notfall einzuspringen,
Keine BMM: Ich möchte nicht in der BMM spielen.
In welcher Liga wollt ihr spielen? Habt ihr eine Schiedsrichter-Ausbildung? Könnt ihr bei Auswärtsspielen den Fahrdienst übernehmen? Seid ihr bereit, die Mannschaftsleitung zu übernehmen?
Wir nutzen in diesem Jahr für die Abstimmung erstmals VereinOnline. Die Umfrage ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Dafür muss man sich aber bei VereinOnline einloggen, was für einige neu sein dürfte. Das Login für VereinOnline besteht aus eurem Namen: vorname.nachname, also zum Beispiel michael.busch. Wenn ihr euch neu anmeldet, landet ihr nach der Anmeldung auf der Startseite und nicht bei der Abstimmung. Ihr müsst den Link dann noch einmal aufrufen.
Wenn ihr euer Passwort vergessen habt, könnt ihr es an eure E-Mail-Adresse zuschicken lassen. Sollte etwas nicht klappen oder Fragen auftauchen, meldet euch bei mir oder schreibt einen Kommentar unter diesen Artikel.
Im Andreas-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain und damit an der gleichen Stelle wie letzten Samstag das Abrafaxe Turnier finden kommenden Samstag die Berliner Jugendschnellschachmeisterschaften statt. Die Königsjäger sind gut vertreten und in fast allen Altersklassen dabei:
U25: Kasimir
U18: Daniel und Octavio
U16: Adrian und Alexander
U14: Helena, Linnea, Philipp, Hao und Tim
U10: Rithvik, Tobias und Ilai
U8: Ben
Ergebnisse gibt es auf Chess-Results.
Viel Erfolg!
Am 21. Juni fand im Andreas-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain das Abrafaxe-Turnier statt, bei dem wir mit 7 Königsjägern teilnahmen. Wir waren in allen 5 Gruppen vertreten und unser Jugendwart Christoph Kriminski ist ständig zwischen den Räumen im gesamten Andreas-Gymnasium hin- und hergelaufen. Er hat zwar nichts von den Partien gesehen, dafür aber die Kinder zwischen ihren Partien betreut. Bestimmt war das auch gut für die Fitness 🙂
Ray trat in Gruppe A an. Dort musste er nicht nur gegen erfahrene Gegner ran, sondern auch gegen starke Gegner, da alle mit einer DWZ von über 1200 unabhängig vom Alter dort mitspielen mussten. Er könnte solide 3,5/7 holen und Platz 44/78 erreichen.
In Gruppe B war Sergio dabei. Er holte 4/7 und damit Platz 24/58.
Rithvik in Gruppe C kam mit ein paar Höhen und Tiefen am Ende auf 3/7 und Platz 37/56.
In Gruppe D waren gleich drei Königsjäger am Start.
Nirthik legte mit 3/4 los. Nach der Mittagspause kam dann allerdings nur noch ein Punkt hinzu. Trotzdem ist es mit Platz 32/73 eine schöne Leistung.
Ilai hatte seinen großen Tag. Er schafft 5,5/7, verlor nur gegen den späteren Turniersieger und schaffte Platz 6.
Bei Ben lief es leider nicht so rund. 2/7 und Platz 59.
Hier sind alle Ergebnisse: https://chess-results.com/tnr1203412.aspx?lan=0&art=4&turdet=YES
In Willingen traf sich letzte Woche der deutsche Schachnachwuchs bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften. In 15 Altersgruppen und Kategorien wurden die Deutschen Jugendmeister 2025 ausgespielt. Mit Helena Burchardi und Anastasia Richter spielten bei den u14w zwei Königsjägerinnen erfolgreich mit: Helena kam mit 6 1/2 Punkten punktgleich mit der zweitplatzierten auf den dritten Platz und Anastasia erreicht mit 5 1/2 Punkten den 6. Platz.
In der Vorrunde ging es am 14.6. gegen BSG 1827 Eckbauer. Daniel, Jonas, Jim und Alexander trafen dabei auf drei ehemalige Königsjäger. Nach einem Sieg von Daniel sah es zunächst sehr gut für uns aus. Leider gingen dann die drei anderen Partien verloren und wir sind mit 1 : 3 ausgeschieden.
Am Freitag, dem 24.01.2025 fand das erste Turnier zur Ermittlung des Schnellschach-Vereinsmeisters/der Schnellschach-Vereinsmeisterin 2024/25 statt. Titelverteidiger ist Matti Jäger. Hier die Ausschreibung, die Ergebnisse und die Gesamttabelle.
Weiterlesen →Am 10.01.2025 wurde das 1. Turnier der Serie mit 5 Teilnehmern gespielt. Hier die Ausschreibung, die Turnierergebnisse und die Gesamttabelle.
Weiterlesen →