Dieses Jahr richten wir unsere Vereinsmeisterschaft gemeinsam mit der SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf e.V. aus – für mehr Spannung, neue Gegner und noch mehr Schachspaß!
👉 Alle Infos & Anmeldung: Zur Ausschreibung
Dieses Jahr richten wir unsere Vereinsmeisterschaft gemeinsam mit der SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf e.V. aus – für mehr Spannung, neue Gegner und noch mehr Schachspaß!
👉 Alle Infos & Anmeldung: Zur Ausschreibung
Es gab eine Menge Interessenten und mit 5 Stammspielern und 7 Ersatzspielern wir haben in dieser Saison eine Mannschaft für die Berliner Feierabendliga!
Unsere Aufstellungen für die BMM Saison 2025/26 stehen. Die Aufstellungen findet ihr auf unserer BMM-Seite.
Am letzten Freitag startete der Verein in die neue Saison. Trotz Ferien kamen zum Auftaktturnier zur diesjährigen Blitz-Vereinsmeisterschaft 17 Teilnehmer. Vor und nach dem Turnier gab es bei Freigetränken (inklusive gekühlten Bier für die Erwachsenen) Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein. Hiervon wurde auch rege Gebrauch gemacht, die Letzten gingen irgendwann gegen 23:00 Uhr.
Daniel Rose hat mit 15 Siegen aus 16 Partien überlegen gewonnen, Fabian Schmidt (13,5/16) und Torsten Rose (13/16) folgten auf den Plätzen 2 und 3. Ebenfalls 13 Punkte und nur durch eine schlechtere Zweitwertung auf Platz 4 landete Michael von Baal, der seit über einem Jahrzehnt wieder an einem Blitzturnier mitgespielt hat und in der Zeit offensichtlich nichts verlernt hat.
Hier alle Ergebnisse und die Endtabelle:
Weiterlesen →Die Tage werden länger und kommenden Freitag starten wir in die neue Saison mit der ersten Runde der Blitz-Vereinsmeisterschaft. Dazu wird es kostenlose Getränke und – für die Erwachsenen – Freibier geben. Wer Lust hat, kann aber auch freie Partien spielen oder einfach eine Runde quatschen. Hauptsache ihr seid dabei!
Schach am Freitag von Michael Busch
Zum Ferienbeginn fand vom 26. Juli. bis 3. August wieder das Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer statt. Es waren auch viele Königsjäger dabei, u.a. Torsten und Daniel Rose, Nastja, Floris und Maike. Dazu spielte auch unser ehemaliges Mitglied Jonas Eilenberg mit. Turniersieger wurde Michael Strache vom Kreuzberger SC, Jonas wurde Dritter. Erfolgreichster Königsjäger war Daniel mit 6 aus 9 auf dem 6. Platz und einer Eloperfomance über 2200. Nastja kam mit 5,5 aus 9 auf Platz 20. Sie erreichte damit den 2. Platz der Ratingruppe u1850 mit einer Perfomance von über 2000 Elo!
Dascha und ich haben uns in den letzten Tagen vor allem mit den Vorbereitungen der 2. Frauenbundesliga beschäftigt. 2. Frauenbundesliga – wie ist es denn soweit gekommen?
Weiterlesen →Mit dem Schnellschachturnier sind wir am Mittwoch in die Schulferien gestartet. Bis zum Ende der Sommerferien findet Mittwochs kein Training statt. Am Freitag, dem 8. August und dem 15. August gibt es ab 18:00 Uhr freies Spielen für alle (alt/jung, Anfänger/Profis, …) mit Open End. Nicht zu spät kommen: Falls um 19:30 Uhr keiner da ist, schließt Christoph zu.
Am Samstag, dem 30.8. organisiert Christoph eine Fahrradtour zum Schnellschachturnier „Schlacht von Dennewitz“: Auf einem schön ausgebauten, ausgeschilderten und asphaltierten Radweg („Fläming Skate“) geht es vom Bahnhof Jüterbog aus ca. 8 km bis zum Turnierort. Bitte selbstständig zum Turnier anmelden und Christoph bis zum 23.08. eine E-Mail schreiben, damit er Fahrkarten organisieren kann.
Am Freitag, dem 05.09. starten wir um 19:30 Uhr mit der ersten Runde der Blitzschach-Vereinsmeisterschaft 2025/26 in die neue Saison.
Zum Auftakt der Sommerferien fand am Mittwoch ein Schnellschachturnier mit starken 28 Teilnehmern statt. Gespielt wurden 5 Runden im Schweizer System mit 12 Minuten + 3 Sekunden Bedenkzeit.
Für Spannung sorgte schon früh die Niederlage des DWZ-Favoriten Michael gegen Linus Spahn. An der Spitze sammelten Hao und Alexander Runde für Runde Punkt um Punkt – bis sie in der Schlussrunde direkt aufeinandertrafen. In einem spannenden Duell setzte sich Hao durch und sicherte sich den Turniersieg. Glückwunsch zum gelungenen Ferienstart!
Weiterlesen →