Dascha und ich haben uns in den letzten Tagen vor allem mit den Vorbereitungen der 2. Frauenbundesliga beschäftigt. 2. Frauenbundesliga – wie ist es denn soweit gekommen?
Im letzten Herbst starteten wir in unsere 3. Saison in die Frauenregionalliga. Diesmal nahmen allerdings statt 5 oder 6 Mannschaften, wie in den Vorjahren nur 4 Mannschaften teil. Die Chance als Meister aufzusteigen erhöhte sich damit schon einmal. Gleich in der ersten Runde mussten wir aber gegen die gefürchtete Mannschaft der TSG Oberschnöneweide ran. Dabei wuchsen unsere Spielerinnen über sich hinaus. Dascha konnte einen Sieg gegen Veronika einfahren und auch Nastia holte einen vollen Punkt, während Luise und Linnea beide ein Remis beisteuern konnten. Geht da was?
In der zweiten Runde ging es gegen Rotation. Mit der Devise „never change a running team“ traten wir in selbiger Formation an und konnten am Ende sogar ein 4:0 verbuchen. Zum Abschluss hatten wir dann USV TU Dresden zu Gast. Da Ferienbeginn war, mussten wir auf unsere Stammspielerinnen verzichten. Trotz eines kampflosen Siegs von Luise ging der Wettkampf 1,5:2,5 verloren. Dank der besseren Zweitwertung konnten wir trotzdem den 1. Platz verteidigen und damit in die zweite Frauenbundesliga aufsteigen. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen! Hier geht es zur Turnierseite.
Nun sind wir in den Vorbereitungen für die neue Saison. Bisher sind wir Wettkämpfe auf diesem Niveau gar nicht gewohnt, sodass es z. B. erstmal neu war, dass alle Spielerinnen eine Spiel- und Schiedsvereinbarung unterschreiben mussten. Ebenfalls treten wir in der kommenden Saison an 6 statt zuvor 4 Brettern an. Umso erfreuter sind wir, dass wir Julia Richter als neues Mitglied gewinnen konnten und Ex-Königsjägerin Brigitte von Herman (Eckbauer) und Mathilda Bächle (Chemie Weißensee) als Gastspielerinnen uns unterstützen.
Wir wurden interessanterweise der Gruppe „West“ zugeordnet. (Das muss wohl an unserem Vereinsnamen liegen :-)) Dort treten wir in Doppelrunden mit unserem Reisepartner Rotation Pankow an. Bereits im September geht es nach Münster, dann richten wir am 1. Advent selbst ein Wochenende aus (mit den Hamburgern zu Gast). Im Januar dann das direkte Duell gegen Pankow und abschließend im Februar ein Wochenende in Hofheim (bei Frankfurt Main). Wir sind gespannt, wie das abläuft.